Für wie viele Sites gilt mein Lizenzschlüssel?
Zur Zeit gibt es 3 verschiedene Lizenzen für WP Rocket:
- Single: 1 Site
- Plus: 3 Sites
- Infinite: unbegrenzte Sites
Definition von „1 Site“
Der Begriff der „1 Site“ bezieht sich auf die Top-Level-Domain, die als deine Website-Adresse in WordPress eingetragen ist, wenn du WP Rocket aktivierst.
(Es gibt eine Ausnahme von dieser Definition, auf die am Ende dieses Artikels eingegangen wird.)
Deine Website-Adresse ist in WordPress unter Einstellungen › Allgemein definiert:
Beispiel #1: einzelne Site
Wenn du einfach eine Domain, z.B. example.com, als Website-Adresse eingetragen hast, wird deine WordPress-Website als eine Site gezählt. Das ist selbsterklärend. 😉
Beispiel #2: mehrere einzelne Sites unter einer gemeinsamen Top-Level-Domain
Wenn du mehrere einzelne Sites unter einer gemeinsamen Top-Level-Domain betreibst, wie zum Beispiel:
- example.com
- www.example.com
- dev.example.com
- demo.example.com
- whatever.example.com
- example.com/dev
- example.com/demo
- example.com/whatever
dann dürfen alle diese Sites denselben Lizenzschlüssel für WP Rocket nutzen – solange sie die gleiche Top-Level-Domain (example.com) gemeinsam haben.
Sie alle zählen als eine Site (im Sinne der WP-Rocket-Lizenz), obwohl es sich um mehrere separate WordPress-Installationen handelt.
Eine andere Basis-Domain, wie etwa example-2.com, würde natürlich einen zusätzlichen Lizenzschlüssel erfordern.
Beispiel #3: Lokale Domains
Lokale Domains mit der Endung .dev oder .test (wie häufig der Fall bei lokalen Entwicklungsumgebungen) zählen überhaupt nicht für deine WP-Rocket-Lizenz. Sie tauchen zwar als registrierte Websites in deinem Lizenz-Konto auf, werden aber von unserem System nicht gezählt.
Multisite
Hinweis: Wenn du nicht weisst, was ein Multisite-Netzwerk ist, brauchst du den folgenden Abschnitt nicht zu lesen.
Er ist für dich nicht relevant.
WP Rocket kann in einer Multisite-Installation nicht netzwerkweit aktiviert werden. Stattdessen muss es in jeder Site des Netzwerks einzeln aktiviert werden.
Wenn du mehrere Sites in einem Multisite-Netzwerk einrichtest, wird eins der folgenden Permalink-Muster gelten:
- example.com, example.com/subsite-1, example.com/subsite-2… usw. -ODER-
- example.com, subsite-1.example.com, subsite-2.example.com … usw.
Demzufolge würdest du ein und dieselbe Top-Level-Domain in deinem Netzwerk benutzen.
In diesem Fall (wiederum wie oben) kannst du ein und denselben Lizenzschlüssel für alle Sites in deinem Netzwerk verwenden.
Ausnahme: mehrere Top-Level-Domains im Multisite-Netzwerk
Wenn du für die Sites in deinem Netzwerk verschiedene Top-Level-Domains verwendest, musst du mehrere separate Lizenzschlüssel verwenden – eine für jede Netzwerk-Site mit Top-Level-Domain.
Obwohl die Website-Adressen für deine Netzwerk-Sites in diesem Fall technisch die gleiche Top-Level-(Netzwerk-)Domain gemeinsam haben, könnten sie tatsächlich völlig unabhängig von einander Inhalte zur Verfügung stellen, und nicht einmal ihre Domain würde anzeigen, dass die Teil eines Multisite-Netzwerk wären. Deshalb ist in diesem speziellen Fall die Nutzung eines einzigen Lizenzschlüssels für das ganze Multisite-Netzwerk nicht erlaubt.